Levana Verbund
Elternstammtische für Impfaufklärung
Einladung zum Lebenskraft Kongress
„Lebenskraft Kongress – Finde Deinen Weg aus chronischer Erschöpfung, Müdigkeit und Schlafstörungen“ Bis zum 06.07.2023 bekommst du an 9 Tagen,...
Einladung zum Impfausleitungskongress
Vom 7. bis 11. Juni 2023 bekommst Du fünf Tage lang geballtes Wissen, Erfahrungen und Erkenntnisse über Themen wie: ✅ Informationen zu den...
Aufzeichnung: Levana Infoabend vom 2. Mai 2023
Live-Stream | Levana Infoabend vom 2. Mai 2023 | Mit Rolf Kron, Carola Javid-Kistel, Markus Bönig und anderen Experten⬆️ ⬆️ ⬆️ ⬆️ ⬆️ Zum...
Kostenloser ganzheitlicher Schwangerschafts-Kongress
Der Kongress für bewusste Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett vom Samstag, dem 6. Mai bis zum 21 Mai 2023. Die Beziehung zu Deinem Kind beginnt...
Online-Kongress: “Konflikttransformations Online-Kongress 2.0”
Wir leben in einer ereignisreichen Zeit! Überall entstehen neue Konfliktherde und ein Crash droht dem nächsten bald zu folgen. Doch kann es sein,...
Onlinekongress “Schulsystem-ade – neue Wege sind OK!”
Der Onlinekongress "Schulsystem-ade - neue Wege sind OK!" ist für Eltern, Lehrer und Pädagogen gedacht, die Problemen mit dem Schulsystem haben....
Wer sind wir?
Wir sind Eltern, die sich intensiv und kritisch mit dem Thema „Impfen“ auseinandersetzen. Die Motivation dazu entstand aus der Beobachtung von Komplikationen nach Impfungen im persönlichen Umfeld sowie der Erfahrung, dass ungeimpfte Kinder wesentlich seltener krank sind.
Interessengemeinschaften von „EFI – Eltern für Impfaufklärung“ bestehen in vielen Orten Deutschlands – und unter anderem Namen – in ganz Europa. Seit dem Frühjahr 2012 gibt es „Levana Landsberg – Eltern für Impfaufklärung“.
Der starke Zuwachs an interessierten Eltern zeigte uns, dass wir einen Nerv getroffen haben. Das gesteigerte bundesweite Interesse an Impfaufklärung und unsere gut besuchten Aktionen im Bereich der Impfaufklärung führte im Jahr 2020 zur Gründung des Levana Verbunds.
Was wollen wir?
Uns geht es nicht um die leidige Diskussion „Impfen: Pro und Contra“. Es geht um die Freiheit, selbst entscheiden zu dürfen, welche Medikamente wir zu uns nehmen oder welche Impfungen wir für uns und unsere Kinder in Betracht ziehen.
Eltern, die ihre Kinder nicht (mehr) impfen lassen, haben dafür ihre Gründe. Ärzte, die sich selbst nur zu einem geringen Prozentsatz, beispielsweise gegen Grippe impfen lassen, haben dafür wohl auch ihre Gründe. Jeder muss das für sich frei entscheiden dürfen.
Wie wollen wir das erreichen?
Was bieten wir?
Als Mitglied des Levana Verbunds kannst Du von diesen Vorteilen profitieren:
- Unabhängige Aufklärung, die frei von wirtschaftlichen Interessen Dritter ist
- Kostenlose Mitgliedschaft für Elternstammtische, um Stammtischleiter bei der Gründung und der Durchführung von Elternstammtischen zu unterstützen
- Vernetzung der Elternstammtische untereinander, um die Qualität der Informationen auf einem hohen Niveau zu halten und das „Wir“-Gefühl zu stärken
- Vernetzung impfaufklärender Webseiten untereinander, um so Synergien zu schaffen und die Reichweite zu erhöhen
- Vernetzung von Personen, die von einem Impfschaden betroffen sind
- Vernetzung von Personen, die in therapeutischen Heilberufen tätig sind, um unabhängige Aufklärung zu betreiben
- Zusammenbringen von Eltern, Personen, die in therapeutischen Heilberufen tätig sind, Politikern und Presse, um einen gemeinsamen Austausch zu ermöglichen
- Schulungen, Kongresse, Vorträge, Seminare, Online-Seminare usw.
- Bereitstellung von geprüften Informationen zu Impfstoffen, insbesondere Inhaltsstoffen, Wirksamkeit und Nebenwirkungen
- Aufzeigen von Alternativen zum Impfen
Was kannst Du jetzt tun?
Tritt mit uns in Kontakt, vernetze Dich mit anderen Betroffenen innerhalb Deines Elternstammtisches und im Levana Verbund.
Für eine freie Impfentscheidung und medizinisches Selbstbestimmungsrecht!
Informiere Dich!
Wir treffen uns regelmäßig an einem Dienstagabend in Landsberg am Lech zum Elternstammtisch für Impfaufklärung. Die Termine und den Veranstaltungsort erfährst Du in der Tagespresse, auf unserer Internet- & Facebook-Seite oder per E-Mail.